Alle Jahre wieder lädt die Mannschaft des ESC Kempten zum Warrior Hockey Classic ein, um beim Fanfest mit anschließendem Benefizspiel Spenden für den guten Zweck zu sammeln. So stand das Heimderby gegen den ESV Buchloe am 27. Dezember unter dem Motto: miteinander – füreinander. Denn den Erlös über 5.000 Euro spendeten die Sharks an unseren Verein für Körperbehinderte Allgäu.

Unterstützung erhielt der Kemptener Club dabei von der Rockband Sub-Zero, die bereits beim Allgäuer Newcomer Bandcontest und beim Xmas Rock vor Weihnachten zu Spenden aufriefen, sowie von der Kaufbeurer Organisation Hockey for Hope, die soziale Projekte rund um das Eishockey fördert.

Die gemeinsam gesammelten 5.000 Euro fließen bei Körperbehinderte Allgäu nun in gleichen Teilen in zwei Projekte: Zum einen werden die Kletterintensivwochen für Kinder unseres TherapieCentrums Viva gefördert. Zum anderen können mit den Spendengeldern neue Kettcars für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Villa Kunterbunt im Astrid-Lindgren-Haus angeschafft werden.

Über diese besondere Unterstützung freuten sich bei der Spendenübergabe im Eisstadion am 2. Februar Hans-Jürgen Schwarz, Leiter des TherapieCentrums Viva, Thomas Schempp, Leiter der HPT Villa Kunterbunt, sowie Anna Hold, Vorständin unseres Vereins für Körperbehinderte Allgäu e.V., und ihr Sohn Lorenz.

Wir sagen von ganzem Herzen DANKE an den ESC Kempten, Sub-Zero und Hockey for Hope e.V.!

Foto von links nach rechts, © Dirk Klos: Timo Stiehler (Hockey for Hope e.V.), Hans-Jürgen Schwarz (TherapieCentrum Viva), Christian Kreutzer (Sub-Zero), Michael Gorbach (Sub-Zero), Arthur Steiger (Sub-Zero), Florian Ecker (1. Vorstand ESC Kempten), Stefan Schneider (Verein zur Förderung des Eishockeysports in Kempten e.V.), Thomas Schempp (HPT Villa Kunterbunt), Anna Hold (Verein für Körperbehinderte Allgäu e.V.) mit Sohn Lorenz und Falk Stiehler (Hockey for Hope e.V.).